 |


 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Noch |
|
Tage
bis zum Schützenfest |
|
|
|
 |
|
|
 |
 |
Der Schützenverein St. Raphael Schapen begrüßt Sie recht herzlich auf seinen Internetseiten!
|
Generalversammlung 2023
Nach 25 Jahren hört Georg Dirkes als Hauptmann auf
|
 |
Geehrte, neue Vorstandsmitglieder, Offizierskorps, amt. Kaiser und junger König |
 |
Der Schützenverein St. Raphael Schapen führte jetzt seine jährliche Generalversammlung durch.
Der 1. Vorsitzende Matthias Dirkes blickte in seinem Bericht auf das vergangene Jahr zurück. So konnte das Schützenfest 2022 leider nur als 'Light-Version' an einem Tag stattfinden, dies allerdings mit sehr großem Zuspruch und Erfolg.
In 2023 wird das Fest wie gewohnt an 3 Tagen ab Christi Himmelfahrt gefeiert. Es konnte hierfür als Festwirt der erfahrene Gastronom Frank Feldmann vom 'Jagdhaus Feldmann' aus Hopsten gewonnen werden.
Als weitere Höhepunkte stehen in diesem Jahr der Besuch der Jubelfeste in Spelle und Dreierwalde sowie die Schießsportwochen im Oktober, durchgeführt durch die Schießgruppe 'Grüne Garde', an.
Am Schießstand wird im Frühjahr endlich das Vordach realisiert. Die Gemeinde bezuschusst dieses Vorhaben. Zur weiteren Teilfinanzierung beschloss die Generalversammlung, dass von jedem Schießgruppenmitglied in 2023 einmalig ein Mindestbeitrag von 5 Euro erhoben wird, dieser wird über die 'Schießgruppenmütter bzw. -väter' im Laufe des Jahres angefordert werden.
In diesem Jahr wurden insgesamt 21 Vereinsmitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt. Der Verein zählt inzwischen erstmalig über 1.000 Mitglieder, das bedeutet binnen eines Jahres erneut einen Zuwachs von über 40 Mitgliedern!
Mit den Vorstandswahlen erfolgte eine Erweiterung mit Tim Dirkes, Henning Hofhus, Tizian Vaal und Yannick Vaal. Matthias Dirkes wurde für vier Jahre als 1. Vorsitzender bestätigt. Matthias Wintering wechselt in das Offizierskorps, Hauptmann ist nun Jens Hartelt. Georg Dirkes schied nach fast 29 Jahren, davon fast 25 Jahre als Hauptmann, auf eigenen Wunsch aus. Die anwesenden Mitglieder dankten Georg mit 'Standing ovations', außerdem erhielt er zum Dank ein Präsent. Eine Ehrung soll zudem im großen Rahmen auf dem Schützenfest erfolgen!
Für langjährige ehrenamtliche Arbeit wurden außerdem geehrt Norbert Lucas (Offizierskorps/ Vorstand seit 1998), Matthias Dirkes (Vorstand seit 2001) und Ulrich Johanning (Vorstand seit 2002).
|
|
|
Schießsportwoche 2022
|
 |
Pokalgewinner mit Benny Vaal (Ausrichter-SG) und 1.Vors. Matthias Dirkes. |
 |
Die traditionelle Schießsportwoche konnte nun erstmals seit 2019 wieder stattfinden. Ausrichter war in diesem Jahr die Schießgruppe 'Nobelschuppen'.
Im fairen Wettkampf um die begehrten Pokale wurden wieder sehr gute Ergebnisse erzielt.
Folgende Sieger wurden hier ermittelt:
Schützin ab 50 J.: Christel Drees – 52,7 Ringe
Schützin bis 50 J.: Natalie Meyer – 53,7 Ringe
Schütze ab 50 J.: Walter Düsing – 53,4 Ringe
Schütze bis 50 J.: Andreas Stemann – 53,3 Ringe
In insgesamt 3 Mannschaftswettbewerben traten 56 Schießgruppen an. Im Hermann-Greve-Gedächtnis-Pokal (Wanderpokal), auf den je Schießgruppe genau ein Pflichtsatz abgegeben wird, wurde wieder mit „verdeckter Scheibe“ ausgeschossen, das heißt erst nach allen Schüssen wird das Gesamtergebnis mitgeteilt. Folgende Mannschaften wurden als Pokalsieger ermittelt:
1. Liga:
1. „SG Norbert Hilmes“ – 208,5 Ringe
2. „SG Gregor Stemann“ – 207,5 Ringe
3. „SG Karl-Heinz Moß“ – 207,2 Ringe
2. Liga:
1. „SG Frank Eilermann“ – 208,8 Ringe (nach Stechen)
2. „SG Thorsten Deckert“ – 208,8 Ringe (nach Stechen)
3. „SG Julian Risau“ – 207,8 Ringe
4. „SG Norbert Lucas“ – 207,3 Ringe
5. „SG Ferdi Kollenberg“ – 207,0 Ringe
6. „SG Reiner Stöppel“ – 206,5 Ringe
7. „SG Ulrich Johanning“ – 206,3 Ringe
Hermann-Greve-Gedächtnis-Pokal:
„SG Karl-Heinz Moß“ – 206,9 Ringe
Im Namen des Schützenvereins dankte der 1. Vorsitzende Matthias Dirkes bei der abschließenden Pokalverleihung der ausrichtenden Gruppe für den reibungslosen Ablauf.
Im kommenden Jahr ist Ausrichter der Schießsportwoche die Gruppe 'Grüne Garde'.
|
|
|
|
|
 |
|
 |